
MAGIS - Design ohne Grenzen
MAGIS - Über das Unternehmen
1976 im Nordosten Italiens, dem für seine dynamische Industrie berühmten Teil des Landes, von Eugenio Perazza gegründet “einem Unternehmer, der klare Fragen zum Design stellt, die bereits ein wesentlicher Teil der Antwort sind, vor allem wenn sie von begabten Designern aufmerksam bearbeitet werden” (Giampiero Bosoni, Domus 941, November 2010),ist Magis ein Referenzunternehmen, wenn qualitativ hochwertiges Design das Ziel ist.
Der Erfolg beruht auf dem Bestreben, einem breiten Nutzerpublikum funktionell und technisch hochwertige Artikel anzubieten, die gemeinsam mit renommierten Vertretern des internationalen Designs erarbeitet wurden: nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein ethisches und poetisches Konzept.
Stefano Giovannoni, Jasper Morrison, Konstantin Grcic, Ronan & Erwan Bouroullec, Marc Newson, Ron Arad, Naoto Fukasawa, Marcel Wanders, Philippe Starck, Zaha Hadid und Thomas Heatherwick sind nur einige der Designer, die mit Magis einer großen Kollektion von Produkten Form gegeben haben, jedes Objekt mit einer eigenen Geschichte und einer Persönlichkeit, die in Wohnräumen und kollektiven Bereichen ihren Ausdruck findet.
Bestimmt für ein internationales Publikum (der Exportanteil liegt bei 85%),sind alle Produkte von Magis zu 100% “Made in Italy”: eine hochwertige Garantie, in Einklang mit einer Tradition, die aus ihren kulturellen und handwerklichen Wurzeln über eine stilistische Evolution und den industriellen Fortschritt der letzten zwanzig Jahre des vorigen Jahrhunderts, weiterhin zum wertvollsten Besitz des Unternehmens gehört.
Anfang 2010 übersiedelte Magis an den neuen Firmensitz in Torre di Mosto (VE),Betriebsfläche von insgesamt 98.000 qm, der aus zwei separaten Gebäuden besteht: die Logistik, Lager- und Montagehallen auf 15,000 qm und das 3,500 qm große Gebäude für die verschiedenen Büros und das Showroom. Die wichtigsten Produkte der Kollektion sind in dem Showroom zu sehen: Bombo von Stefano Giovannoni, der zu den meist-imitierten Designermöbeln gehört, Steelwood Chair von Ronan & Erwan Bourollec, ausgezeichnet mit dem Compasso d’Oro ADI 2011, Me Too, die gemeinsam mit berühmten Designern und Experten in Pädagogie entwickelte Kollektion für Kinder. 2008 wurde auch Trioli (design Eero Aarnio) der Kollektion Me Too mit dem Compasso D’Oro ausgezeichnet, 2014 wurde diese überaus begehrte Anerkennung dem Kreisesessel Spun (design Thomas Heatherwick) zuteil.
Neben diesen Auszeichnungen und zahllosen weiteren, bedeutenden internationalen Designerpreisen, wurden Produkte von Magis in die permanente Kollektion so bedeutender Museen wie das MoMA in New York, das Victoria and Albert Museum in London und das Centre Pompidou in Paris aufgenommen.
Um Design in Magis zu machen, braucht es ein Team, das sich mit der Vision des Unternehmens bewegen kann, einer Vision, die aus dem prekären Gleichgewicht von Realitätssinn und Utopie entsteht. Sie darf nicht so utopisch sein, dass sie unrealistisch ist, aber genug, um eine konkrete Herausforderung zu bilden und Energien zu ermutigen. Und die Vision muss in die Realität umsetzbar sein, aber nur wenn das Engagement groß ist.








MAGIS - Forschung, Entwicklung und Produktion
Ein Projekt muss zu allererst eine gute Idee festlegen, denn ohne sie macht man kein Design sondern Stilübungen.
Zwei Partner sind nötig, um Design zu machen: das Unternehmen mit all seinen Komponenten und der Designer, die sich im Tandem perfekt synchron und symbiotisch bewegen müssen. Die Lenkstange aber muss fest in den Händen des Unternehmens bleiben, das die Richtung vorgibt.
MAGIS - Me Too: Berühmte Designer massgerecht für Kinder
Me Too bzw. “ich auch”: eine 2004 entstandene Kollektion von Möbeln und Einrichtungselementen, die Kreativität, sinnliche Wahrnehmung und Lösungen renommierter Vertreter des modernen Designs auch für Kinder zugänglich macht.
Die Idee für Me Too kommt von Eugenio Perazza, dem Begründer von Magis, Vorzeigeunternehmen für Made in Italy, der seiner Enkelin einen Zeichentisch schenken wollte. Er durchblätterte mehrere Kataloge und musste feststellen, dass es für Kinder ihres Alters und für größere keine Möbel gab, die in Designqualität dem Angebot für Erwachsene gleich kämen, aber gleichzeitig im Gebrauch so einfach waren, dass sie für Kinder geeignet wären.
Die Kollektion Me Too ist nicht eine verkleinerte Form von Designermöbeln, sondern ein Projekt, das Designer und Unternehmen dazu bringt, die Welt und ihre Einrichtungen mit den Augen von Kindern zu betrachten. Eine gemeinsame Wahrnehmung von Javier Mariscal, Schöpfer von Cobi, Maskotte der Olympischen Sommerspiele 1992 in Barcelona; Eero Aarnio, historischer Vertreter des skandinavischen Designs, bekannt für seine spielerischen Entwürfe bis zum berühmten Bubble Chair von 1968, ein schwebender Sessel in der Form einer Seifenblase; Philippe Starck, mit seinen überraschenden und revolutionären Kult-Entwürfen, vom Hocker bis zur Luxusyacht; Enzo Mari, rebellischer italienischer Designer von internationalem Ruhm; und noch vieler anderer Designer in aller Welt, die mit Me Too ihre Zusammenarbeit mit Magis mit großer Begeisterung für dieses originelle Projekt fortsetzen oder beginnen.



MAGIS - Universum der zertifizierten Qualität
Für Magis ist Qualität kein abstrakter Begriff, sondern ein konkreter Wert, der alle Aspekte des Unternehmens und der Produkte einbezieht und auch das Verantwortungsbewusstsein gegenüber Menschen und Umwelt signalisiert.
Das Qualitätsmanagementsystem von Magis ist nach ISO 9001:2000 zertifiziert, um die kontinuierliche Verbesserung und immer übereinstimmend mit den Bedürfnissen der Verbraucher, zu bestätigen. Arbeitssicherheit und Einhaltung der Umweltvorschriften der Organisation Magis wird nach ISO 14001:2004 zertifiziert, der internationalen Norm, die nicht nur das Unternehmen selbst betrifft, sondern auch seine Lieferanten und die lokalen Institutionen, ein nachhaltiges Konzept, das auf zunehmende Reduzierung der verbrauchten Ressourcen und der Umweltbelastung abzielt.
Die Produkte von Magis haben die Tests für Festigkeit, Sicherheit und Lebensdauer erfolgreich bestanden, die von den Europäischen Normen (EN) und US-Normen (ANSI/BIFMA) vorgesehen sind.
Zu diesen kommen für einige Produkte weitere internationale Zertifizierungen, wie das Gütezeichen TÜV-SÜD; die Zertifizierung FSC, mit der die Herkunft der Holzbestandteile aus kontrollierter Forstwirtschaft bestätigt wird, um diese wertvolle, natürliche Ressource und ihre Biodiversität zu schützen; die Zertifizierung GreenGuard Gold, mit der die Eignung eines Produktes für den Einsatz in Schulen, Krankenhäusern und sonstigen sensiblen kollektiven Räumen dank einer überaus niedrigen Emission von flüchtigen, organischen Verbindungen bestätigt wird. Auch die Eignung der Transportverpackung einiger Magis Produkte wird nach der Norm ISTA 3A und 3B zertifiziert, um die Unversehrtheit der gelieferten Ware beim Versand in alle Welt zu garantieren.
MAGIS - Entdecken Sie die Kollektion
MAGIS - Ein Auszug aus der Kollektion

Magis Design Chair One Kollektion
Konstantin Grcic, 2003
Der Chair One von Magis Design ist aber keinesfalls ein bloßes avantgardistisches Sitzmöbel. Der Stuhl ist ein Zusammenspiel von Material, Formgebung und industrieller Fertigung. Er ist rostschutzbehandelt und feuerhemmend und somit prädestiniert für brandsensible Zonen und der Anwendung im Außenbereich. Erstmals verwendete Grcic bei einer kompletten Stuhlsitzfläche Druckguss Aluminium, das zusätzlich mit fluoriertem Titan oberflächenbehandelt und mit einer Polyesterlackierung versehen ist. Für die Stuhlbeine wählte er eloxiertes Aluminium.
Zwischen Objekten und Mensch muss etwas passieren, sagte Konstantin Grcic einmal in einem Interview. Es scheint als hätte er diesen Ausspruch als Leitsatz für seinen im Jahr 2003, für das Unternehmen Magis entworfenen Stuhl Chair One deklariert. Denn der skeletthaft und skulptural anmutende Stuhl, der wie ein Lehrobjekt aus dem Geometrieunterricht wirkt, sorgte nicht nur in der Fachwelt für Irritationen.
Magis Design Tavolo XZ3
Magis, 1990 / 2003
Der wahlweise runde oder rechteckige Esstisch Tavolo XZ3 ist ein Eigendesign des italienischen Designmöbelherstellers Magis Design. So liegt die Tischplatte auf einem spektakulärem Gestell aus Rundstahl, wahlweise verchromt oder lackiert.
Die 28 mm starke Tischplatte des Tavolo XZ3 besteht aus einer mitteldichten Faserplatte (kurz MDF) wund wird während der Produktion mit einer dünnen polymerer Folie überzogen. Das Untergestell ist, wie schon erwähnt, aus Rundstahl gefertigt und in einer verchromten oder lackierten Ausführung erhältlich. Um Ihren Boden nicht zu beschädigen, ist außerdem an den Enden des Gestells ein Kunststoffüberzug angebracht.
Magis Design Substance
Naoto Fukasawa, 2016
Der formvollendete Substance Stuhl wurde von Designer Naoto Fukasawa für den Hersteller Magis Design entworfen. Der visionäre Designer hatte das Ziel, ein originelles Sitzmöbelstück mit höchstem Sitzkomfort zu entwerfen, dessen Design alle Ansprüche an perfekte Funktionalität erfüllt und gleichzeitig optisch ansprechend ist.
Substance überzeugt dabei nicht nur durch sein minimalistisches, klares Design, sondern auch durch seine makellose Verarbeitung. Da im Hause Magis Design ausschließlich hochwertige Materialien verwendet werden, sind höchste Qualität und Langlebigkeit der Designer-Produkte garantiert. Mit den praktischen Maßen von 41,5 cm Breite, 80 cm Höhe und 49,5 cm Tiefe hat der Designerstuhl die perfekten Abmessungen für einen ergonomisch geformten Stuhl. Das zeitlose und gleichzeitig trendige Design erlaubt es, den Stuhl immer wieder neu mit anderen Einrichtungsgegenständen zu kombinieren, um so eine völlig neue Wohnatmosphäre zu schaffen.


Magis Design Steelwood Coat Stand
Ronan & Erwan Bouroullec, 2010
Die Designbrüder Ronan und Erwarn Bouroullec entwarfen im Jahre 2010 für den italienischen Designmöbelhersteller Magis Design den Garderobenständer Steelwood Coat Stand. Unaufdringlich und puristisch fügt sich Steelwood Coat in jeden Entreé und jedes Schlafzimmer ein. Gefertigt aus massiven Buchenholz und mittels Stahlblech verbunden, bietet der dreibeinige Garderobenständer ausreichend Platz für Ihre Garderobe, Accessoires oder Handtaschen. Abgerundete Enden lassen Druckstellen und Ausbeulungen an der Kleidung der Vergangenheit angehören.
Magis Steelwood Coat Stand kann in vier Ausführungen geliefert werden. Neben den lackierten Varianten in schwarz und weiss sind zwei naturbelassene Holzvarianten aus Buche und Nussbaum verfügbar.

Magis Design 360° Rollcontainer
Konstantin Grcic, 2010
Der 360° Container wurde von Konstantin Grcic zusammen mit dem gleichnamigen Stuhl für den italienischen Hersteller Magis entworfen. Die Idee hinter dem Schubkastencontainer ist die Förderung des dynamischen Arbeitens. Die einzelnen Schubkästen sind um 360° drehbar und können von jeder Seite genutzt werden. Größtmögliche Flexibilität gewährleisten die Rollen unter dem 360° Container, mit denen er problemlos den Einsatzort wechseln kann. Die robusten Materialien sorgen dafür, dass der Container den alltäglichen Ansprüchen standhält. Die Ablagen des Schubkastencontainers bestehen aus ABS-Kunststoff, das Verbindungsrohr aus Aluminium.
Sie möchten mehr über MAGIS erfahren?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49 (0) 96 21 / 78 92 61 oder Ihre eMail über info@inneneinrichtung-hufnagel.de.
Alternativ können Sie sich auch mit uns über das Kontaktformular in Verbindung setzten: