Solisten & Solitärs | Inspirationen
Inneneinrichtung Hufnagel – Ihr Unikat
„Ausdrucksstarkes Design“, „Chic in jeder Szene“ und „Zum Entspannen“. Schlagworte, die nur auf eine Möbelgruppe zutreffen – Solisten & Solitärs!
Der wohl bekannteste Solist bzw. Loungesessel ist unumstritten der Vitra Eames Lounge Chair & Ottoman, der im Jahr 1956 von Charles & Ray Eames entworfen wurde. Weitere Klassiker sind der Grand Repos & Ottoman sowie der Aluminium Chair EA 124. Aber auch viele weitere weltbekannte Klassiker wurden von den Vitra-Designern entworfen und von Vitra gefertigt. So erzählt jeder Designklassiker seine eigene Geschichte, wurde von namhaften Designern entworfen und wird bis heute in Weil am Rhein gefertigt.
Auch andere Hersteller wie Moroso oder COR bieten solche ausdrucksstarken Lounge- und Relaxsessel an. Bestes Beispiel ist der Loungesessel „Sinus“ von COR, welcher mit diversen Leder und Stoffen bezogen werden kann.
Wichtig für alle Solisten ist die Inszenierung! Das Objekt muss seinen eigenen geräumigen Platz im Wohnzimmer finden, sodass der Designklassiker wirkt und nicht von anderen überdeckt wird.
______________________________
Vitra Eames Lounge Chair & Ottoman
Weitere Informationen
in Leder & Palisander · Design by Charles & Ray Eames
„Die Designikone.“
·
Charles und Ray Eames entwarfen den Lounge Chair in den 1950er-Jahren mit dem Ziel, einen eleganten Sessel mit ultimativem Komfort zu schaffen. Seither wird er bei Vitra im nahezu gleichen Verfahren gefertigt und ist zu einem der bedeutendsten Klassiker des Möbeldesigns im 20. Jahrhundert geworden. Zusammen mit dem passenden Ottoman ist der Lounge Chair in zwei Größen und in verschiedenen Kombinationen der Lederbezüge, Holzschalen und Untergestelle erhältlich.
______________________________

COR Sinus
Weitere Informationen
in Leder und verchromten Metall · Design by Adolf & Schröpfer
„Auf die nächsten 50 Jahre – Cheers!“
·
Sinus ist ein moderner Klassiker von 1976, der damals schon seiner Zeit voraus war. Mit schwingenden Federstahlkufen, deren Form ihm den Namen gab, und einer ungewöhnlichen Polsterung. Ledergurte halten beim Sitz und im Rücken die runden Polsterelemente. Sinus tritt schwerelos auf, schwingt leicht, und wer sich einmal auf den markanten Polstern niedergelassen hat, wird diesen Lieblingsplatz nie wieder hergeben wollen.
______________________________

Moroso Smock
Weitere Informationen
in Leder · Design by Patricia Urquiola
„Mit gesmokter Strickerei.“
·
Eine Stickerei-Art, eine klassische Ästhetik auswählen und in den Kontext einfügen. Die Handwerkskunst und den Industrieprozess zu vereinigen und die Vorstellungswelt zu weiten, indem eine gezierte und elegante Figur geschaffen wird, die in der Lage ist, in das weibliche symbolische Universum einzudringen und dieses zu erweitern. Die beiden Ringe wurden zu Armlehnen, was bei der Reinheit der stilistischen Ausfertigung an eine Bamboo Tasche erinnert oder an eine Schale, die in gewisser Hinsicht den großen Lederhandschuhen ähnelt, die von Baseballspielern verwendet werden. Es ist wie ein offenes Gilet, das fertig zum Anziehen ist, ein intimes und behagliches Bettgeflüster. Die seitliche Stickerei – gesmokt – macht die Draperie zeitgemäß im Stil, leicht in der Form und flößt dem Sitzobjekt die Anmut und Raffiniertheit eines persönlichen Accessoires ein.
______________________________

Vitra Aluminium Chair EA 124 & 125
Weitere Informationen
in Stoff oder Leder · Design by Charles & Ray Eames
„Einer der bedeutendsten Möbel-Entwürfe des 20. Jahrhunderts.“
·
Der Aluminium Chair EA 124 & 125 ist der kompromisslose Lounge Chair in der Aluminium Group mit Ottoman von Charles und Ray Eames. Dank seiner sehr hohen Rückenlehne mit Kopfkissen und der auf das Körpergewicht einstellbaren Kippmechanik bietet er einen herausragenden Komfort. Auf dem passenden Stool EA 125 können zudem die Beine hochgelegt werden – so bildet er mit dem drehbaren EA 124 das perfekte Paar für lange, gemütliche Leseabende.
______________________________
Vitra Grand Repos & Ottoman
Weitere Informationen
in Stoff oder Leder · Design by Antonio Citterio
„Eine neue Qualität von Komfort und Bewegung.“
·
Der Ohrensessel / Loungesessel Grand Repos von Antonio Citterio bietet insbesondere in Kombination mit dem passenden Ottoman einen außerordentlichen Komfort. Die im Innern des Sessels verborgene Synchronmechanik stützt den Nutzer in jeder Neigung und lässt sich stufenlos arretieren. So gefundene Ruhepositionen lassen sich mit auf dem Ottoman hochgelegten Beinen noch besser genießen.
______________________________

e15 Backenzahn™
Weitere Informationen
aus Kernholz (Eiche oder Nussbaum) · Design by Philipp Mainzer
„Jeder Backenzahn™ ein Unikat!“
·
Als moderner Designklassiker ist der Hocker BACKENZAHN™ ein ikonisches Erkennungszeichen für e15 und Bestandteil verschiedener Museumskollektionen. Für seine unverkennbare Form sowie die unverwechselbaren Details wird das Kernholz des Baumes verwendet. Während der Lagerzeit des Massivholzes erhalten die Beine ihre charakteristischen Risse, welche jeden Hocker zu einem einzigartigen Unikat machen. Bei dem Hocker sorgt eine Sitzmulde für ein angenehmes Sitzerlebnis.
______________________________

Softline Basket
Weitere Informationen
in Filz · Design by Matthias Demacker
„Jung, frisch, hip, anders – Basket.“
·
FARBENFROHE STRANDKÖRBE. Inspiriert von funktionellen Strandkörben wurde BASKET als integriertes modulares System designt, das zwei verschiedene Höhenverstellungen für den Rücken zulässt, gerade so wie es Ihnen gefällt. Dieses intelligent designte Sofa ermöglicht eine tolle Umgebung für eine lässige Zeit alleine, mit Freunden, der Familie oder den Kollegen. Der BASKET-Sessel kann wahlweise mit Drehfuß oder festem Gestell geliefert werden. Die BASKET-Hocker können als Fußablage oder Beistelltisch genutzt werden.
______________________________
COR Cordia Lounge
Weitere Informationen
in Stoff und/oder Leder · Design by Jehs & Laub
„Entspannung Erleben.“
·
Zur Cordia Familie gehört ein Lounge Sessel, und zwar ein ungewöhnlich kuschliger. In einer glatten, dünnen Schale liegt ein fülliges Daunenkissen. Besonderes Merkmal: der eingeschlagene Stoff an den Armlehnen. Auf einem drehbaren Aluminiumfuß, poliert oder lackiert, steht Cordia Lounge mit vier Beinen fest am Boden. Das loungige am neuen Familienmitglied kommt nicht zuletzt von der eingebauten Kippmechanik. Bleibt nur noch eines: Zurücklehnen, bitte!
______________________________

Softline Havana und Quadro
Weitere Informationen
in Filz und Metall · Design by Busk+Hertzog
„Ein neuer Klassiker!“
·
Ein neuer ikonischer Sessel, lädt zum Relaxen, Betrachten und Bewundern ein. Der klassische Sessel hat ein modernes makeover erhalten. Runde dynamische Designdetails ohne einen Kompromiss im Komfort oder Gebrauch. Wie der Name schon sagt, steht dieser Sessel für Komfort und Wärme – mit oder ohne Zigarre.
______________________________
USM Haller Servier- / Barwagen
Weitere Informationen
aus verchromten und lackiertem Metall · Design by USM Haller
„Womit darf ich dienen?“
·
Die USM Haller Möbel vereinen seit 1965 idealen Stauraum und schlichte Ästhetik. Servieren Sie Ihren Gästen mit dem USM Haller Servierwagen kühle Getränke oder den ein oder anderen edlen Tropfen.
______________________________

Kristalia Tuile
Weitere Informationen
in Leder und Stoff · Design by Patrick Norguet
„Unzählige Möglichkeiten.“
·
Die Kollektion Tuile nach einem Entwurf von Patrick Norguet verdankt ihren Namen einem traditionellen französischen Plätzchen, das dieselbe dünne und geschwungene Form wie die Rückenlehne dieser Polstermöbel besitzt. Tuile umfasst einen Sessel, ein Zweisitzer-Sofa und ein Dreisitzer-Sofa mit einer leichten Struktur aus lackiertem Metall und einer gerundeten, einladenden Sitzfläche mit Polsterung aus PUR-Schaumstoff. Der Bezug aus Stoff oder Leder, mit der Möglichkeit, zwei unterschiedliche Ausführungen für die Vorder- und Rückseite zu wählen, lässt sich beliebig mit den Farben der Struktur kombinieren. Aufgrund der Fertigung nach bester Schneiderkunst und den unzähligen erhältlichen Farbtönen ist Tuile ideal im Wohnzimmer und in allen Räumen des Hauses, die der Entspannung dienen.
______________________________

Nils Holger Moormann BOOKINIST
Weitere Informationen
in Sperrholz (Birke) · Design by Nils Holger Moormann
„Dem Prinzip einer Schubkarre nachempfunden.“
·
Bookinist ist ein mobiler Lesesessel. Dem Prinzip einer Schubkarre nachempfunden, kann er an jeden Lieblingsplatz gerollt werden. Rund 80 Taschenbücher lassen sich griffbereit in Arm- und Rückenlehnen verstauen. Mit Schreibutensilien wie Leselupe, Lesezeichen, Stift, Spitzer und Notizbuch in verborgenen Fächern sowie einer Leselampe lädt der Bookinist zum Schmökern und Sinnieren ein.
Ursprünglich als Privatmöbel entworfen und nie als Serie gedacht, ist der Bookinist seit 2007 noch immer heiß im Rennen und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit einer Auflage von 18.000 Stück besitzt jedes Unikat sogar eine eigene Fahrgestellnummer.
______________________________
Vitra Eames Plastic Armchair RAR
Weitere Informationen
aus Polypropylen, Metall und Ahorn · Design Charles & Ray Eames
„Der ikonische Rocking Armchair Rod Base (RAR).“
·
Die Plastic Chairs zählen heute zu den bekanntesten Entwürfen von Charles und Ray Eames. Aus der grossen Stuhlfamilie mit ihren organischen Schalen und den unterschiedlichen Untergestellen ist schon immer ein Modell besonders hervorgestochen: der ikonische Rocking Armchair Rod Base (RAR). Der kleine Schaukelstuhl auf Holzkufen setzt in jeder Umgebung einen selbstbewussten Akzent.
______________________________
Sie möchten mehr zu den Inspirationen für Ihre Solisten & Solitärs erfahren?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49 (0) 96 21 / 78 92 61 oder Ihre eMail über info@inneneinrichtung-hufnagel.de.
Alternativ können Sie sich auch mit uns über das Kontaktformular in Verbindung setzten:



