Bauhaus Design
Inneneinrichtung Hufnagel – Design bis heute alltäglich
Eine deutsche Revolution des Designs! Sie begann vor über 100 Jahren in Thüringen. Walter Gropius gründete 1919 in Weimar eine der wichtigsten und angesehensten Schule für Design des 20. Jahrhunderts – das „Staatliche Bauhaus“. In den 14 Jahren, in den das Bauhaus Bestand hatte, brachten viele einflussreiche Designer Ihre Entwürfe hervor, die das Design bis heute maßgeblich prägen.
In der Historie des Bauhaus-Designs, bestand auf dem Willen „Möbel für alle“ zu bauen. Der Enthusiasmus für neue, bessere und funktionale Gestaltung ließ sich nicht einfach ausschalten. Er hält sogar bis heute noch an!
Viele Entwürfe, die uns heute „alltäglich“ erscheinen, darunter die Wagenfeld-Tischleuchte, welche zu einem internationalen Symbol für gutes Design wurde, gehen auf die Bauhaus-Bewegung zurück und erfreuen sich wie eh und je großer Beliebtheit.
Auch der Ulmer Hocker des Möbelherstellers wb form oder der ClassiCon Adjustable Table von Eileen Gray sind Kinder dieser Zeit. Die Firma Thonet entwarf zusammen mit Marcel Breuer in den 30er-Jahren den S 32 Freischwinger-Stuhl – eine Berühmtheit.
______________________________











