inkl. 19 % MwSt. (DE) & inkl. Versandkosten
inkl. 20% MwSt. (AT): 392,27 € | MwSt.-befreit (CH): 326,89 €
Lieferzeit 1 - 2 Werktage
- Referenz-Nr.: VITRA_0088
- Hersteller: Vitra
- Varianten & ähnliche Artikel: siehe unten
- Lieferung des Artikels: Paketversand, montiert
Vitra Eames Wool Blanket Dot Pattern Wolldecke schwarz entdecken
Das Muster %%Dot Pattern, das das Eames Wool Blanket ziert, entstand 1947 in Zusammenhang mit einer Ausstellung im Museum of Modern Art New York. Die grossflächige Komposition von Kreuzen und Kreisen weist Bezüge zu Ray Eames abstrakten Gemälden aus den 1930er-Jahren auf.
Wie viele andere grosse Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts haben sich auch Charles und Ray Eames mit der Gestaltung von Textilien beschäftigt und so ihre Vorstellungen von Farben, Formen und Material umgesetzt. Das %%Dot Pattern entstand 1947 in Zusammenhang mit einer Ausstellung im Museum of Modern Art New York. Es variiert ein grafisches Motiv aus Kreuzen und Kreisen zu einer grossflächigen Komposition und weist Bezüge zu Ray Eames abstrakten Gemälden aus den 1930er-Jahren auf.
Die Eames Wool Blankets sind in der Jacquard-Webtechnik verarbeitet, weshalb sie auf der Vorder- und Rückseite das Dot-Pattern-Webmuster in konträrer Farbgebung aufweisen. Die in unterschiedlichen Farben erhältlichen Wolldecken bestehen zu 100 % aus hochwertiger Merino-Lammwolle, sind besonders leicht und fein, haptisch äusserst angenehm und gleichen die Wärme optimal aus.
Artikelinformationen zu Vitra Eames Wool Blanket Dot Pattern Wolldecke schwarz
Farbe: | schwarz |
Material: | Merino-Lammwolle |
Breite: | 200 cm |
Tiefe: | 135 cm |
Hinweis: | Merino-Lammwolle ist eine hochwertige Naturfaser und stammt von der ersten Schur des Merino-Lamms. Sie ist sehr leicht, besonders fein, weich im Griff und ermöglicht einen optimalen Wärmeausgleich. |
Über den Hersteller Vitra
Das Unternehmen
Vitra – ein Familienunternehmen seit 80 Jahren – pflegt dauerhafte Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Designern und steht für langlebige Produkte, ein nachhaltiges Wachstum und die Kraft guten Designs.
Der Vitra Campus
An dem seit 1981 entstandenen Ensemble von Bauten haben unter anderem Frank Gehry, Zaha Hadid, Tadao Ando, Àlvaro Siza, Herzog & de Meuron und SANAA mitgewirkt. Der Vitra Campus ist sowohl authentischer Produktionsort als auch Experimentierfeld für Architektur und Design. Er lädt Besucher aus aller Welt zum Verweilen ein.