inkl. 19% MwSt. & inkl. Versandkosten
Preise für CH ohne MwSt. werden nach Wahl des Liefer-/Rechnungsland aktiv!
Lieferzeit ca. 12 Werktage
- Referenz-Nr.: VITRA_0080
- Hersteller: Vitra
- Varianten & ähnliche Artikel: verfügbar, siehe unten
- Lieferung des Artikels: Paketversand, montiert
Vitra Ceramic Clock No. 1 Tischuhr entdecken
Die Ceramic Clocks von George Nelson wirken mit ihrer Mischung aus geometrischen und organischen Formelementen so spielerisch wie skulptural und wecken Assoziationen zu Plastiken von Künstlern wie Constantin Brancusi oder Isamu Noguchi.
Um 1950 war Amerika geprägt von Fortschrittsglauben und wirtschaftlichem Aufschwung. Alles schien möglich, man wollte modern sein. Mit dem Ziel, modernes Design auch in die amerikanischen Wohnhäuser zu bringen, konzipierte George Nelson ein Programm alltäglicher Gegenstände: Leuchten, Uhren und andere Wohnaccessoires. Bis in die 1970er-Jahre entwarf Nelsons Designbüro vielfältige Modelle, darunter die %%Bubble Lamp oder die %%Ball Clock, die zu Ikonen des Designs der 1950er-Jahre avanciert sind.
Artikelinformationen zu Vitra Ceramic Clock No. 1 Tischuhr
Gewicht: | 2,5 kg |
Breite: | 13 cm |
Farbe: | eisgrau |
Höhe: | 19 cm |
Extras: | inkl. 1,5V Batterie |
Tiefe: | 8,5 cm |
Material: | Keramik |
Über den Hersteller Vitra
Das Unternehmen
Vitra – ein Familienunternehmen seit 80 Jahren – pflegt dauerhafte Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Designern und steht für langlebige Produkte, ein nachhaltiges Wachstum und die Kraft guten Designs.
Der Vitra Campus
An dem seit 1981 entstandenen Ensemble von Bauten haben unter anderem Frank Gehry, Zaha Hadid, Tadao Ando, Àlvaro Siza, Herzog & de Meuron und SANAA mitgewirkt. Der Vitra Campus ist sowohl authentischer Produktionsort als auch Experimentierfeld für Architektur und Design. Er lädt Besucher aus aller Welt zum Verweilen ein.